Zusammen
gegen Food Waste

Wusstest du, dass Privathaushalte zu den grössten Verursachern von Food Waste in der Schweiz gehören?

Mit mehr als 120 öffentlichen Kühlschränken bietet Madame Frigo der Schweizer Bevölkerung eine praktische und einfache Handlungsmöglichkeit, den eigenen Food Waste zu reduzieren. Gleichzeitig fördern die Kühlschränke das gesellschaftliche Engagement und entstehen aus der Initiative von Interessierten heraus. Um dem Problem der Lebensmittelverschwendung langfristig entgegenzuwirken, führt Madame Frigo zudem verschiedene Sensibilisierungsmassnahmen durch.

Teller
statt Tonne

Kühlschränke gegen
Food Waste

Dank der Unterstützung von über 450 freiwilligen Helfer*innen werden mit unseren Kühlschränken jedes Jahr mehr als 175 Tonnen Lebensmittel vor der voreiligen Entsorgung gerettet. Das Konzept ist simpel: Bring, was du selber nicht mehr brauchst und hol dir, was zuhause gerade noch gefehlt hat.

Weiter unten erfährst du mehr über Food Waste und welche Regeln du beim Lebensmitteltausch beachten solltest.

Food Waste

Willst du mehr über Food Waste und seine Auswirkungen erfahren?

Mehr

So funktionierts

Möchtest du wissen, welche Regeln bei der Nutzung der Frigos gelten?

Mehr

Bist du dabei?

Madame Frigo will nicht länger zusehen, wie noch geniessbare Lebensmittel vergammeln oder weggeworfen werden und so die Umwelt belasten. Du auch nicht?

Hilf Madame Frigo die ganze Schweiz zu erobern und engagiere dich mit uns zusammen gegen Food Waste. Wenn du einen Standort eröffnen oder bei einem bestehenden Team mitmachen möchtest, kannst du dich einfach über das Kontaktformular bei uns melden. Den nächsten öffentlichen Kühlschrank findest du hier.